Das ist die Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV)

Die Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV), wurde im Jahre 1973 über Privatinitiative als Interessenvertretung für Haus- Wohnungs- und Grundeigentümer gegründet. Jeder kann Mitglied werden.

Inzwischen nutzen rund 7.100 Mitglieder (Stand März 2021) in Vorarlberg unsere Vorteile! Damit zählt die VEV zu den größten Vereinen in Vorarlberg.

Der Sitz der Geschäftsstelle befindet sich in 6850 Dornbirn, Färbergasse 17, Haus K.

Die Mitgliedschaft in der Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV) lohnt sich!

  • Lassen Sie sich beraten
    Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit bei miet- und wohnrechtlichen Fragen und Problemen zur Seite! Sie haben keine Zeit für ein persönliches Gespräch? Wir beraten Sie gerne auch per Telefon oder E-Mail!

  • Informieren Sie sich
    Sowohl namhafte ReferentInnen bei unseren Informationsveranstaltungen als auch unsere vereinseigene Fachzeitschrift „Haus & Grund“, der VEV-Newsletter garantieren Ihnen Aktualität!

  • Profitieren Sie von unseren Dienstleistungen
    Informationsbroschüren, Rechtsschutzversicherung für VermieterInnen, kostenlose anwaltliche und steuerliche Erstberatung, Bau-Sanierungskonzept, Immobilienservice etc.

  • Rechtsfragen
    Hilfestellung bei der Erstellung von Mietverträgen, Mahnschreiben, Kündigungen, Indexberechnungen, Betriebskosten-Abrechnungen, Schreiben an Mieter, Hausverwaltungen oder andere Haus- und Wohnungseigentümer, nachbarrechtliche Probleme etc.

Wenden Sie sich bitte an unsere Beratungsstelle Färbergasse 17, Haus K, 6850 Dornbirn, per Telefon 05572/22104, E-Mail: office@vev.or.at bzw. Fax 05572/22104-6 oder melden sie sich, sofern Sie noch nicht Mitglied sind, über Mitgliedsanmeldung online an.

Vorstand der Vorarlberger Eigentümer Vereinigung

Leitbild Vorarlberger Eigentümer Vereinigung

Statuten Vorarlberger Eigentümer Vereinigung