Vorarlberger Eigentümervereinigung
A- A+ VEV auf facebook Newsletter abonnieren Login
Navigation überspringen
  • Verein
  • Leistungen
  • Beratungsteam
  • Kontakt
 
Navigation überspringen Menü
  • Startseite
  • COVID-19
  • Rechtsinformationen
    • Steuern & Immobilien
    • Aktuelle Indexzahlen
  • Sicher Vermieten
  • Vereinszeitschrift
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Menü öffnenMenü schließen
 
zurück zur Übersicht

VEV wächst wieder deutlich

12. Oktober 2022

Nachbericht zur VEV-Generalversammlung vom 4.10.2022

Die Vorarlberger Eigentümervereinigung VEV konnte im Kulturhaus Dornbirn vor rund 400 Mitgliedern ihren sehr erfreulichen Bericht zum Vereinsjahr 2021 präsentieren. Der Abend brachte aber nicht nur Erfolgszahlen, sondern auch einen topaktuellen Expertenvortrag zu den aktuellen Änderungen im Wohnungseigentumsgesetz. Referent Mag. Udo Weinberger, MSc. vom Österreichischen Verband für Immobilienwirtschaft ÖVI kam dafür eigens aus Wien angereist und hatte die aktuellsten Entwicklungen zum Thema im Gepäck.

Für Wohnungseigentümer ändert sich vieles

Durch die neuen Regelungen sind nun auch „Minderheitsbeschlüsse“ möglich, was einer gravierenden Änderung in der Verwaltung entspricht. Die Nachrüstung mit Ladestationen wird für den Einzelnen deutlich vereinfacht, da nicht mehr zwingend die Zustimmung aller anderen eingeholt werden muss. Etliche Fragen warf auch die seit Juli 2022 geltende Mindestrücklage (Reparaturfonds) von 90 Cent pro Quadratmeter Nutzfläche auf, welche alle zwei Jahre valorisiert werden wird. VEV-Präsident Markus Hagen machte die Besucher auch darauf aufmerksam, dass der Vortrag auf der VEV-Website jederzeit nachgehört werden kann.

Vereinsjahr 2021

Im Vereinsjahr 2021 hat die VEV ihre Erfolgsgeschichte weitergeschrieben, und so konnte Präsident Markus Hagen Zahlen präsentieren die aufhorchen ließen: Eine Steigerung der Mitgliederzahlen um 8,6 % auf mittlerweile über 7.400, und eine konstant hohe Anzahl an Vorsprachen in der VEV-Geschäftsstelle von über 15.000 im Jahr 2021. Präsident Hagen stolz: “Eine tägliche Vorsprachenanzahl von rund 60, zeigt, dass die VEV als Kompetenzzentrum für VermieterInnen und WohnungseigentümerInnen nicht mehr wegzudenken ist.“

Über die VEV:

  • Aktuell über 7.400  Mitglieder
  • Vorarlberger Eigentümervereinigung VEV www.vev.or.at mit Hauptsitz in Dornbirn
  • Interessenvertretung für Wohnungs-, Haus- und Grundeigentümer seit 1973
  • Fachzeitschrift „Haus und Grund“

Audiomittschnitt - jetzt anhören

Kontaktieren Sie uns

VEV Beratungsstelle
Färbergasse 17, Haus K
A 6850 Dornbirn

T +43 5572 / 22104
F +43 5572 / 22104-6
M office@vev.or.at

Zum Kontaktformular

Vereinsinformationen

  • Kontakt & Anfahrt
  • Karriere
  • Impressum & Haftung
  • Datenschutzerklärung

Mitgliederbereich

  • Vereinszeitschrift
  • Login

Services

  • Steuern & Immobilien
  • Indexrechner
  • Veranstaltungen
  • Presse
nach oben VEV auf facebook Newsletter anmelden

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Diese Seite nutzt „OpenStreetMap“ (OSM), um eine ansprechende Darstellung und leichte Auffindbarkeit der auf der Website angegebenen Orte zu bieten. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation. Zur Nutzung der Funktionen von OpenStreetMap ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von OpenStreetMap übertragen und dort gespeichert.

Diese Gruppe beinhaltet alle Skripte für analytisches Tracking und zugehörige Cookies.

Speicherdauer: 2 Jahre, 1 Minute, 24 Stunden
Technischer Name: _ga,_gat_gtag_UA_2206970_34,_gid

_ga = Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.

_gat_gtag_UA_2206970_34 = Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.

_gid = Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.

Impressum Haftung Datenschutz