Vorarlberger Eigentümervereinigung
A- A+ VEV auf facebook Newsletter abonnieren Login
Navigation überspringen
  • Verein
  • Leistungen
  • Beratungsteam
  • Kontakt
 
Navigation überspringen Menü
  • Startseite
  • COVID-19
  • Rechtsinformationen
    • Steuern & Immobilien
    • Aktuelle Indexzahlen
  • Sicher Vermieten
  • Vereinszeitschrift
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Menü öffnenMenü schließen
 
zurück zur Übersicht

Keine Mietvertragsgebühr für Wohnungsmietverträge ab 11.11.2017

10. November 2017

Noch kurz vor der Nationalratswahl am 12. Oktober 2017 wurde die Abschaffung der Mietvertragsgebühr für Wohnungsmietverträge in Wien beschlossen. Da dabei kein konkretes Abschaffungsdatum beschlossen wurde, tritt diese Gesetzesnovelle am Tag nach der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft. - Da dies nun am 10. November 2017 geschah, gilt: Für alle ab dem 11. November 2017 geschlossenen, das heißt unterschriebenen (!), Wohnungsmietverträge muss keine Mietvertragsgebühr mehr an das Finanzamt abgeführt werden.

Achtung: Die Gebühr für Miet- und Pachtverträge über Gewerbeobjekte, das heißt Geschäftsräumlichkeiten jeglicher Art, bleibt jedoch unverändert aufrecht.

Offen ist noch die Frage wie bei einer gemischten Nutzung – Wohnung mit Büro – vorzugehen ist. Wir informieren Sie dazu an dieser Stelle, sobald diesbezüglich Klarheit herrscht.

Lesen Sie dazu auch die VEV-Presseaussendung „VEV-Forderung erfüllt: Mietvertragsgebühr wird endlich abgeschafft!“ vom 13. Oktober 2017.

Kontaktieren Sie uns

VEV Beratungsstelle
Färbergasse 17, Haus K
A 6850 Dornbirn

T +43 5572 / 22104
F +43 5572 / 22104-6
M office@vev.or.at

Zum Kontaktformular

Vereinsinformationen

  • Kontakt & Anfahrt
  • Karriere
  • Impressum & Haftung
  • Datenschutzerklärung

Mitgliederbereich

  • Vereinszeitschrift
  • Login

Services

  • Steuern & Immobilien
  • Indexrechner
  • Veranstaltungen
  • Presse
nach oben VEV auf facebook Newsletter anmelden

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Diese Seite nutzt „OpenStreetMap“ (OSM), um eine ansprechende Darstellung und leichte Auffindbarkeit der auf der Website angegebenen Orte zu bieten. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation. Zur Nutzung der Funktionen von OpenStreetMap ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von OpenStreetMap übertragen und dort gespeichert.

Diese Gruppe beinhaltet alle Skripte für analytisches Tracking und zugehörige Cookies.

Speicherdauer: 2 Jahre, 1 Minute, 24 Stunden
Technischer Name: _ga,_gat_gtag_UA_2206970_34,_gid

_ga = Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.

_gat_gtag_UA_2206970_34 = Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.

_gid = Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.

Impressum Haftung Datenschutz