50 Jahre VEV – feiern Sie mit uns!

Die Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV) feiert Jubiläum – und die Mitglieder des Vereins sind zur Feier am 17. Oktober 2023 im Montforthaus Feldkirch herzlich eingeladen.

Seit 50 Jahren setzt sich die Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV) engagiert für die Interessen der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer ein. 50 Jahre, in denen die VEV zu einem der größten Vereine des Landes herangewachsen ist. Mehr als 7.000 Menschen vertrauen heute auf die Kompetenz und das Know-how der Interessenvertretung.

Diese positive Entwicklung soll gefeiert werden. Und das möchten wir bevorzugt mit jenen tun, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dass die Stimme der VEV heute respektiert und gehört ist: unseren Mitgliedern.

Unsere Jubiläumsveranstaltung steht unter dem Leitmotiv: „Geht sich das noch aus? So viel Zukunft hat Eigentum.”

Datum: 17. Oktober 2023
Ort: Montforthaus Feldkirch
Einlass: 17 Uhr
Programmbeginn: 18 Uhr

 

Wir sind vom Ansturm auf die Tickets für unsere Jubiläumsveranstaltung überwältigt. Leider sind bereits alle verfügbaren Tickets vergriffen – gerne können Sie sich jedoch für die Warteliste vormerken lassen.

 

Was ist die Summe aus 2 und 6?

Es erwartet Sie ein spannendes Programm

Wir richten unseren Blick bewusst nach vorne. Mit Christiane Varga konnten wir eine ausgewiesene Expertin als Vortragende gewinnen, die Ihnen spannende Einblicke in die Entwicklung des Wohnens geben wird. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden wir dann die herausfordernden Rahmenbedingungen, mit denen der Wohnungsmarkt konfrontiert ist, diskutieren.

Neben dem fachlichen, aber auch unterhaltsamen Programm, soll aber auch das Zwischenmenschliche nicht zu kurz kommen. Im Anschluss an das Programm laden wir Sie, liebe Mitglieder, im Foyer des Montforthauses zum gemeinsamen Austausch ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Das Programm

Begrüßung:

VEV-Präsident RA Dr. Markus Hagen
LH Mag. Markus Wallner

Vortrag:
Christiane Varga
Zukunftsinstitut
Christiane Varga setzt sich als Expertin, Keynote-Speakerin und Autorin damit auseinander, wie wir heute und in Zukunft leben.

Kabarettistische Einlage:
Markus Lins, „Ein Hausmeister berichtet..."

Podiumsdiskussion:
Timon Renz,
Zufriedenheitsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzwissenschaft und Sozialpolitik an der Universität Freiburg

Claudia Plakolm
Staatssekretärin für Jugendangelegenheiten, Bundeskanzleramt

Wilfried Hefel
Wohnbaupionier

Nina Tomaselli
Grüne Nationalratsabgeordnete

Moderation:
Raphaela Stefandl, ehemalige ORF-Moderatorin und -Auslandskorrespondentin

Musikalische Umrahmung:
Chilimangaros mit Martina Breznik

Catering:
Team des Montforthauses Feldkirch

Christiane Varga

 

 

Fotohinweis:
Wir weisen darauf hin, dass zu Zwecken der Veranstaltungsdokumentation und Öffentlichkeitsarbeit auf der Veranstaltung fotografiert und/oder gefilmt wird. Fotos- und /oder Videos werden vorbehaltlich eines Widerrufs der Einwilligung der betroffenen Personen auf unbestimmte Zeit zweckgebunden gespeichert.

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Wenn Sie jedoch nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte unserem Fotografen vor Ort mit.

Veranstaltungsbegleitung- und Organisation: